

Franziska
Ammer
Cellistin | Cellounterricht Zürich
CELLOUNTERRICHT
Für Kinder 4+ und Erwachsene. Unterrichts Sprache Deutsch und Englisch.
Unterrichts Ort ist in Zürich, Enge oder an der Musikschule Region Dübendorf.
Anmeldung zum Unterricht: https://chduebendor.speedadmin.dk/registration#/

PRIVATUNTERRICHT
40 Min, CHF 100,-
50 Min, CHF 110.-
60 Min, CHF 120,-
Kammermusikcoaching
90 Min. CHF 140,-
Schnupperlektion CHF 50.-

ABONNEMENTS
Jeweils
10te Lektion gratis
beim Kauf eines
10er Abonnements
gültig für 6 Monate

BERATUNG
Falls noch kein Cello vorhanden ist, stehe ich zur Beratung beim Kauf oder Miete gerne zur Verfügung.
Mein Unterricht

Der Schüler steht immer im Mittelpunkt
Seit vielen Jahren unterrichte ich mit grosser Begeisterung Schüler jeden Alters. Ich stelle mich einfühlsam auf die jeweiligen Ansprüche der einzelnen Personen ein und versuche vor allem die Freude an der Musik und dem Instrument zu vermitteln.
Unterricht gebe ich an der Regionalen Musikschule Dübendorf oder privat in meinem Musikstudio zuhause. Bei Interesse an Privatunterricht biete ich eine kostenlose und unverbindliche Schnupperlektion. Musik sowie Musikunterricht zu geben ist seit Generationen ein zentraler Teil meiner Familie. Schon meine Grosseltern beiderseits waren Musiker, Musiklehrer und Instrumentenbauer. Selber zu unterrichten begann ich bereits während meines Studiums. Eine zeitlang fungierte ich als ‚Assistentin’, um einigen jüngeren Schülern meines Professors beim ‚üben’ zu helfen. Dann kamen auch Privatschüler dazu, und eine Stelle an einer Highschool.
Wenn auch mein Arbeitspensum heute immer noch Kammermusik und Orchesterarbeit beinhaltet, würde ich nie mehr den Beruf als Musiklehrer missen wollen. Für mich ist es sehr wichtig Balance zu halten, da sich die Bereiche meiner Meinung nach wunderbar ergänzen. Ich kann aus meinen ‚aktiven’ Erfahrungen als Musiker viel in den Unterricht einfliessen lassen. Gleichzeitig erlebe ich immer wieder, dass die Analyse eines spezifischen Problems mit einem Schüler mir wiederum in der ‚Performance’ Praxis helfen kann.
Die Auseinadersetzung mit den Bedürfnissen der unterschiedlichster Schüler, von jung bis alt, ist eine grosse Herausforderung. Es ist sehr spannend sich auf die vielseitigen Persönlichkeiten einzulassen, zu erfahren, wie ich durch den Musikunterricht das Leben eines anderen bereichern, ja sogar verändern kann.
Meine Leidenschaft und mein Wissen an andere weiterzugeben ist mir ein grosses Bedürfnis.

Solistin + Ensemble
Suchen Sie eine Cellistin, solistisch oder in einer Formation für ein Konzert oder einen anderen Anlass?
Kammermusik in den verschiedensten Zusammensetzungen vom Duo bis zum Kammerorchester zu spielen ist meine grosse Leidenschaft, wobei mir das Klaviertrio besonders am Herzen liegt. Seit vielen Jahren habe ich mein eigenes Klaviertrio, aktuell das Lichnowsky Trio. Ebenso bin ich sehr erfahren in der Begleitung von Sängern.
Ich kann Ihnen ein umfangreiches Musikrepertoire anbieten, geeignet für Geburtstage, Hochzeiten bis Trauerfeiern, als zusätzliche Unterstützung von Chor-und Orchesterprojekten, für Filmmusik oder als Improvisation
(siehe Soundtrack ‚Wasser Fall‘).
Preise richten sich je nach Anlass auf Anfrage.

Lichnovski Trio
Das Lichnowsky Trio vereint drei aussergewöhnliche Musiker verschiedener Nationalitäten, die in diese Ensembleverbindung ihre reichhaltige Erfahrung als Kammermusiker und Solisten einbringen.
Sie teilen eine Leidenschaft für das grosse und wunderbare Repertoire des Klaviertrios, das durch die perfekte Balance von Streicherklang und Klavier beflügelt ist.
Einerseits gehört das Standardrepertoire der beliebten Klassik und Romantik zu den Herzstücken des Lichnowsky Trio. Andererseits besteht auch eine ausgeprägte Neugier auf Ungewöhnliches, Neues und Vergessenes.
Jonathan Gaus, Violine
Franziska Ammer, Cello
Grzegorz Mackiewicz, Klavier


Music Samples

Schubert Klaviertrio
Ausschnitt aus dem Schubert Klaviertrio Es-Dur, Op. 100, 2. Satz, Andante.
Lichnowsky Trio: Schubertiade zum vierten Advent - Kulturhaus Helferei 18.12.16
Albinoni Adagio
Mit dem Albinoni Adagio Clip des University of Adelaide Cello Ensemble verbinde ich wunderbare Erinnerungen an meine Studienzeit in Adelaide. Er wurde 1986 mit Unterstützung des Australia Arts Council und des South Australien Tourism Departements gedreht.
Wasser Fall
Für den Zürich Film Festival 72 Contest habe ich zusammen mit dem Pianisten Nico Sturzenegger die Musik für den Film von Sophia Ralston improvisiert und aufgenommen.

"Als Kind verliebte ich mich in das Cello und seinen Klang durch das Klaviertrio meines Vaters. Die Cellistin Marion Vogel wurde zu meinem frühsten Vorbild. Die Wärme & Ausdruckskraft des Instruments sowie die Aura der Cellistin mit ihren langen Röcken und unzähligen Katzen waren der Ursprung meines Wunsches Cellistin zu werden." - Franziska Ammer
"...durch das unglaublich intensiv wirkende Spiel der Cellistin Franziska Ammer, deren in Töne umgesetztes Feingefühl (...) den Stücken einen seidigen Glanz verlieh."
- Heinz Böhler
Biography
Franziska Ammer wurde als Kind des Musiker Ehepaares Angela und Stefan Ammer in Karlsruhe, Deutschland geboren. 1984 emigrierte die Familie nach Adelaide, Australien. Dort studierte Franziska an dem Elder Conservatorium of Musik Adelaide, Australien bei Kurt Hess und Janis Laurs.
Darauf erfolgte ein Weiterstudium an der Hochschule für Musik in Freiburg, Deutschland bei Prof. Marcel Cervera und Prof. Christoff Henkel, welches sie mit Auszeichnung abschloss.
Sie war mehrfach Finalistin und Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, unter anderem des Mendelsohnwettbewerb Freiburg und des‚ Young Performers Awards‘ Australien, wobei sie als Solistin mit verschiedenen australischen Rundfunkorchestern auftreten durfte.
Darauf folgten eine Aufnahme beim Südwestdeutschen Rundfunk und Einladungen zur Teilnahme an internationalen Festspielen wie das Pacific Music Festival’ in Japan und ’A Classical Winter In Jerusalem’ in Israel.
Franziska verfügt über langjährige Konzerterfahrung als Kammer- und Orchestermusikerin (Opera Australia, Sydney / Zürcher Symphoniker).
Seit 2002 lebt sie in Zürich und arbeitet als freiberufliche
Cellistin und Dozentin an der Regionalen Musikschule Dübendorf.


CONTACT ME
+41 78 602 43 63 | franziskaammer@netscape.net